Zum Hauptinhalt springen

11,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Die Stadtwerke Versmold investieren mit Trianel Erneuerbare Energien in Solarpark Nauen im Berliner Umland und vergrößern ihr Solar-Energie-Portfolio mit der bereits dritten Photovoltaik-Freiflächenanlage in Brandenburg.

Die Stadtwerke Versmold vergrößern ihr Solar-Energie-Portfolio mit der bereits dritten Photovoltaik-Freiflächenanlage in Brandenburg. Der neue Solarpark mit einer Leistung von 10 MWPeak (Megawatt) wurde im Brandenburger Havelland errichtet und ist Teil der Stadtwerke-Beteiligung an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE). Das zusammen mit der TEE aufgebaute Solar-Portfolio umfasst derzeit über 90 MWPeak.

„Die neue PV-Anlage in Nauen überzeugt neben einer wirtschaftlich vielversprechenden Ertragsprognose auch durch die geographische Nähe zum Ballungsgebiet Berlin. Die kurzen Wege zum Endverbraucher tragen zusätzlich zum positiven Gesamtbild bei. Durch unsere Beteiligung an der Trianel Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG haben wir im Havelland in ein finanziell attraktives Projekt investiert und zeitgleich unser Engagement für den Klimaschutz und die Energiewende weiter ausgebaut,“ freut sich Jörg Kogelheide, Geschäftsführer der Stadtwerke Versmold.

Der Solarpark liegt rund 30 Kilometer westlich von Berlin und konnte bereits im November 2021 in Betrieb gehen. Auf einer Fläche von circa elf Hektar erzeugen 22.464 Solarmodule eine Leistung von 10 MWPeak. Die Einspeisung in das lokale Stromnetz erfolgt durch ein eigens von der Trianel errichtetes Umspannwerk.

Der Park wird jährlich rund 11,3 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom erzeugen, wodurch über 3.200 Haushalte mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden versorgt werden können. Die klimaneutrale Energieversorgung ermöglicht es jährlich mehr als 4.900 Tonnen CO2 einzusparen.

Die Errichtung des Solarparks entlang der Schnellfahrstrecke Hannover – Berlin, die zum Gesamtnetz der Transeuropäischen Verkehrsnetze gehört, veranschaulicht eine besonders naturverträgliche Art des Zubaus von neuen Photovoltaikanlagen.

Die Stadtwerke Versmold sind mit 2,9 Prozent an der TEE beteiligt. In Zukunft werden noch weitere PV- und Windprojekte in das Portfolio überführt werden. Derzeit umfasst das Wind- und Solar-Portfolio bereits über 313 MW. „Durch die Investitionen im Rahmen unseres Gemeinschafts-Portfolios mit der TEE erweitern wir kontinuierlich unser Engagement für den Ausbau der erneuerbaren Energien und arbeiten für unsere Kunden an der Realisierung einer klimaneutralen Zukunft“, so Kogelheide weiter.

Kontakt

Stadtwerke Versmold GmbH
Nordfeldstraße 5
33775 Versmold

kostenfreie Servicenummer 
Tel. 0800 224 7800

E-Mail-Kontakt

RSS-Feed

RSS-Feed

Infos zu RSS